Formen von Kooperation
- Konzern
- Kartell
- Elektronischer Markt (just-in-time)
- Strategische Allianz
- Joint Venture
- Forschungsnetz
- Genossenschaft
- Generalunternehmer-Subunternehmer-Konstrukt
- Virtuelles Unternehmen
Das Identitätsprinzip der Genossenschaft bedeutet, dass man gleichzeitig Unternehmer und Arbeitnehmer, gleichzeitig Vermieter und Mieter ist.
Wer mit dem Identitätsprinzip überhaupt nicht klarkommt, sind Gewerkschaften und Mietervereine. Die Genossenschaft passt nicht in ihr dualistisches entweder- oder Weltbild.
Das Ergebnis trägt manchmal absurde Züge.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.