Blog Kooperationsberatung Nürnberg

Wie Kooperationen gelingen

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Links
  • Impressum / Datenschutz

Formen von Unternehmenskooperation

Formen von Kooperation

  • Konzern
  • Kartell
  • Elektronischer Markt (just-in-time)
  • Strategische Allianz
  • Joint Venture
  • Forschungsnetz
  • Genossenschaft
  • Generalunternehmer-Subunternehmer-Konstrukt
  • Virtuelles Unternehmen
Dieser Beitrag wurde am 1. Mai 2021 von Eberhard Schneider in Unternehmenskooperation veröffentlicht. Schlagworte: Forschungsnetz, Generalunternehmer-Subunternehmer-Konstrukt, Genossenschaft, Joint Venture, Strategische Allianz, Virtuelles Unternehmen.

Beitrags-Navigation

← Wie funktionieren Genossenschaften? Sonderfall virtuelles Unternehmen →

Kategorien


https://kooperationsberatung-nuernberg.de


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen