Es gibt sehr verschiedene Arten von Kooperationen.
- Brancheninterne und branchenübergreifende Kooperation,
- Kooperation zwischen großen und kleinen Unternehmen,
- Kooperation zwischen Selbstständigen verschiedener Fachkompetenzen,
- Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft,
- Kooperation um gemeinsam Ressourcen wirtschaftlicher nutzen zu können.
Eines haben sie gemeinsam: Sie sind auf Zeit angelegt. Falls es nicht so wäre, würde man ja eine neue Firma gründen.
Dessen muss man sich einfach bewusst sein, auch wenn man zu Anfang natürlich vorrangig ausprobiert, ob die Zusammenarbeit klappt.